„Behnam Samani und Syavash Rastani zeigen virtuos, wie vielfältig und dynamisch dieses Instrument sein kann.
Die Khayyam-Khäni ist eine festliche Musik für freudige Anlässe. Sie verbindet die Vierzeiler des berühmten persischen Dichters Omar Khayyam mit lokaler Volksmusik. Charakteristisch ist ihr tranceartiger, zyklischer Rhythmus, der eine meditative und mitreißende Atmosphäre schafft.
Behnam Samani, TombakSimin Ghorbani verzaubert mit ihrem Gesang – tief verwurzelt in der klassischen Azari-Vokalkunst. Vahid Asadollahi, Meister der Naqareh, und sein Sohn Morad Asadollahi am Garmon repräsentieren diese reiche Musiktradition mit Energie und Virtuosität. Gemeinsam vereinen sie zwei lebendige Musiktraditionen – leidenschaftlich und voller Klangfarben. Behnam Samani ergänzt das Ensemble mit Tombak und Zarbang-Udu, einem von ihm konzipierten Instrument.